Manchmal frage ich mich: Gibt es eigentlich etwas, das uns alle durchs Leben trägt? Für mich ist es das Wohlfühlen – wie ein roter Faden, der sich seit über 30 Jahren durch mein Leben webt. Mal golden glänzend, mal fast unsichtbar, aber immer da. Und jedes Mal, wenn ich ihm folge, spüre ich: Da ist mein Zuhause.
Wohlfühlen klingt so leicht – und doch steckt unglaublich viel Tiefe darin. Denn unser Leben schwingt ständig zwischen zwei Polen: Behagen und Unbehagen, Lust und Schmerz. Diese Polarität gehört zum Menschsein wie das Ein- und Ausatmen., es trägt uns täglich
Jeder Moment bringt Empfindungen, die in unserem Körper eine ganze Kaskade an Reaktionen auslösen. Hormone, Neurotransmitter, Herzschlag – alles tanzt im Rhythmus unserer Gefühle. Unser Körper reagiert mit einer Flut an chemischen Signalen, die Stimmung, Verhalten und sogar unsere Entscheidungen beeinflussen.
Und doch – über allem steht unsere innere Haltung. Entscheidend ist: Welche Brille setzen wir auf? Ist das Glas halbvoll oder halbleer? Diese geistige Einstellung ist wie ein Kompass, der uns lenkt.
Hier beginnt die Reise zum bewussten Wohlfühlen. Es geht darum, immer wieder herauszufinden: Was tut mir gut – und was nicht? Unser Körper spricht eine klare Sprache, nur hören wir oft nicht hin. Wir übergehen Signale, halten durch, funktionieren. So ging es mir viele Jahre, angetrieben von einem ständigen „Ich muss …“.
Doch mit mehr Achtsamkeit öffnen sich neue Türen: Gelassenheit, Leichtigkeit, Vertrauen. Von innen nach außen – so strahlt es auch in die Welt. Genau das beschreibt eines der Lebensgesetze: Wie innen, so außen.
Ein Film, der mich vor vielen Jahren berührt hat, bringt dieses Prinzip wunderbar auf den Punkt: „Das Glücksprinzip“. Vielleicht kennst du ihn? Die Botschaft: Mit kleinen Taten, die aus dem Herzen kommen, verändert sich mehr, als wir glauben.
Meine persönliche Philosophie lässt sich in drei W-Worten zusammenfassen:
– die drei W`s:
WISSEN – verstehen, wie Körper, Geist und Seele zusammenspielen.
WOHLFÜHLEN – bewusst gestalten, was mir guttut.
WAHRHEIT – meine innere Stimme ernst nehmen.
Denn: Wohlbefinden ist kein Luxus.
Wohlbefinden ist (d)ein natürlicher Zustand! Wir müssen nur den Zugang zu ihm wiederfinden. Dabei kann der Blog dir vielleicht helfen.
Wichtig ist: Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte. Es gibt keinen universellen Weg, der für alle passt. Auch wenn wir uns insgeheim manchmal die berühmte „Wunderspritze“ wünschen würden. (Wenn du eine findest, sag mir bitte Bescheid). Der Schlüssel liegt darin, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen, unrealistische Vergleiche loszulassen und wieder Verantwortung für das eigene Wohlbefinden zu übernehmen. Doch eigentlich ist der Weg viel schöner: Schritt für Schritt, mit Geduld, Selbstmitgefühl – und ja, auch mit Humor.
Unsere Kultur, unsere Erziehung, unsere Erfahrungen – all das prägt uns. Doch am Ende zählt, dass wir unsere Balance finden. Und die kennt nur eine Person wirklich: wir selbst.
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, das Leben ein Stück heller zu machen. Meine funktionieren für mich – deine werden vielleicht ganz andere sein. Und manchmal fehlen einem einfach ein paar Werkzeuge, Informationen, Wissen.
Wohlfühlen darf leicht sein. Es muss nicht immer der große Plan sein – manchmal reicht ein Sonnenstrahl, ein Lächeln oder der Duft deines Lieblingsessens. Kleine Dinge, die unser Leben verschönern.
Wenn du Lust hast, meinen roten Faden weiter mit mir zu spinnen, dann klick gerne auf den Follow-Button unten. So bleibst du dabei, wenn neue Impulse erscheinen.
Bis dahin: Mach’s dir hübsch
Deine Tine Sonnengold
Entdecke mehr von Tine Sonnengold
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.