TO-WANT-Liste – Nein, das ist kein Schreibfehler!

5 Minuten Lesezeit

Kennst du das, wenn dir ein Wort irgendwann einfach zu den Ohren rauskommt?
So geht’s mir mit der guten alten To-Do-Liste.
Allein beim Klang bekomme ich schon leichte Ausschlag-Tendenzen.
„To do“ – tun, schaffen, abhaken … puh!
Das klingt für mich nach Druck, nach Pflichterfüllung, nach „Ich muss“, statt nach „Ich will“.

Und genau da kommt sie ins Spiel:
die TO-WANT-Liste – eine Wortschöpfung der genialen Judith Peters, meiner neuen Bloggerschwester.
Sie hat mich heute – im Rahmen des BLOGTOBERFESTES 2025 (das übrigens schon zum dritten Mal stattfindet, ich aber erst jetzt entdeckt habe, shame on me)– dazu inspiriert, diesen besonderen Beitrag zu schreiben.

Von To-Do zu To-Want – der kleine Perspektivwechsel mit großer Wirkung

Vielleicht geht’s dir ja auch so wie mir:
Das Wort „To-Do“ zieht Energie ab.
Aber „To-Want“? Das klingt nach Freude, nach innerem Funkeln, nach dem, was du wirklich willst!

Denn eine Wunschliste ist mehr als ein Sammelsurium schöner Ideen – sie ist ein Werkzeug zur Selbstmotivation.

Allein das schriftliche Formulieren deiner Ziele erhöht die Chance auf Umsetzung deutlich.

Wunschlisten haben etwas Magisches.
Wenn wir Dinge schriftlich formulieren, passiert etwas in uns.
Unsere Gedanken bekommen Form, Richtung und Kraft.
Und das ist nicht nur spirituelles Geschwätz – das ist wissenschaftlich belegt!

Eine Studie in Contemporary Educational Psychology zeigt:
Wenn Studierende ihre persönlichen Ziele und Pläne aufschreiben — egal ob akademisch oder privat —, steigt ihre Leistung im Schnitt um 22 % gegenüber denen, die das nicht tun.

Das ist kein Hexenwerk – das ist Neurowissenschaft.
Unser Gehirn liebt klare Formulierungen, Pläne und Erfolgserlebnisse, deshalb ist es auch so toll etwas zu erledigen und sich danach zu feiern.

Warum Schreiben so kraftvoll ist

Beim Schreiben passiert ein kleiner Zauber:
Gedanken, die vorher nur vage durch unser Gehirn wuseln, landen schwarz auf weiß auf dem Papier.
Sie werden greifbar.
Und das Beste: Wenn das, was du dir wünschst, mit deinen inneren Werten übereinstimmt, dann entsteht eine Art Magnetwirkung.
Du bleibst viel eher dran, weil du nicht „musst“, sondern wirklich willst.

Und genau das hat mich heute motiviert, meine ganz persönliche To-Want-Liste für das letzte Quartal 2025 zu schreiben.
Warum erst im Dezember Vorsätze machen, wenn man schon jetzt mit einem Lächeln durchstarten kann?
Drei Monate – das ist überschaubar, greifbar, machbar.
Oder, wie Judith es tut: Sie schreibt für jedes Quartal ihre Bucket-List – inspiriert durch das Buch Das 12-Wochen-Jahr.

Meine TO-WANT-Liste für das 4. Quartal 2025

Ich liebe diese Jahresendzeit – sie ist wie Glitzerstaub auf den letzten Monaten:
Energiegeladen, ein bisschen sentimental, aber voller Tatendrang.

Alle krempeln noch mal die Ärmel hoch bis wir dann alle erfüllt und vollgefüllt unterm Weihnachtsbau liegen können.

Hier kommt also mein magischer Business Quartalsplan:

  1. 15–20 neue Blogbeiträge schreiben
    Themen: Inspiration, Wohlfühl-Wissen, Natur & Balance, persönliche Erlebnisse.
    Das Schreiben ist für mich pure Freude – und die perfekte Ergänzung zu meinem Buch WOHLFÜHLOGIE – (m)eine Wissenschaft des Wohlfühlens für mehr Gelassenheit & Lebensfreude.

    Wohlfuehlogie-Buch-Cover
  2. Buchverkäufe steigern
    • 50 Paperback
    • 100 E-Books
      Vielleicht brauchst du ja noch ein Wohlfühl-Geschenk für Nikolaus oder Weihnachten?
      Mein goldenes Buch-Cover passt perfekt in diese funkelnde Zeit ✨
  1. Mein Mentoren-Coaching „Zukunft gestalten“ abschließen
    Ein weiterer Schritt auf meinem Weg zur Selbstverwirklichung.
  2. Neue Menschen kennenlernen
    Denn, wie Guy de Maupassant sagte:
    „Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.“

    Ich finde Menschen einfach super interessant. Jeder hat seine ganz eigene Geschichte und man kann immer etwas für sich mitnehmen.
  3. Meine tägliche mindestens einstündige BEWEGUNG beibehalten in Form von Spaziergängen oder bei schlechtem Wetter dann eben mehr Gymnastik, YIN Yoga oder Qigong.

„Wenn du dich bewegst, bewegst du etwas.“
Körperliche Bewegung im außen bringt auch Bewegung im Geist! 
Bewegung 🤸🏻 ist oft eine Entscheidung, keine Notwendigkeit mehr

Warum das Ganze? Mein innerer Antrieb

Ein großes Dankeschön an Judith Peters, die ihr Wissen teilt – genau das will ich auch:
Ich möchte ganzheitliches Gesundheitswissen so aufbereiten, dass es verständlich, inspirierend und menschlich ist. Es kann auch ein bisschen provokativ sein und – ja! –  auch mit einem Augenzwinkern.
Denn Wohlfühlen darf leicht sein – und Spaß machen.

Mit meinem Buch & Blog möchte ich Menschen ermutigen, sich selbst besser zu verstehen, mehr Leichtigkeit zuzulassen und echte Lebensfreude zu spüren.

Denn Wohlfühlen ist nicht das Ziel – es ist der Weg. 

Fazit: Jede Entscheidung ist ein Zauberakt

Eine TO-WANT-Liste zu schreiben fühlt sich ein bisschen an wie damals,
wenn ich als Kind meinen Wunschzettel an das Christkind schrieb.
Nur dass ich heute weiß:
✨ Ich bin mein eigenes Christkind!

Jede Entscheidung ist eine Schöpfung –
und diese Liste ist keine Pflicht, sondern eine Einladung zum bewussten Gestalten.

Ich hab meinen Zauberstab geschwungen,
meine Rakete 🚀 ist gestartet,
und zum neuen Jahr erzähle ich dir, wie der Flug war.

Schreib du doch auch deine TO-WANT-Liste –
und lass mich wissen, welche kleinen Wunder du damit in Bewegung bringst. 

Du kannst sie für alle Lebensbereiche einsetzen.

Von 💛 zu 💛
Deine Tine Sonnengold

P.S.: Machen deine Ziele dir keine Angst 🥺 sind sie zu klein!


Entdecke mehr von Tine Sonnengold

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen