Hier schreibe ich – mal für dich, mal auch für mich. Denn Wohlfühlen ist kein Einbahnstraßen-Projekt, sondern eine gemeinsame Reise. Du findest hier Tipps, Gedanken, Methoden und Impulse rund um das, was uns wirklich stärkt: unsere ganzheitliche Gesundheit.
Warum ich blogge? Ganz einfach: Worte sind für mich wie kleine Samen – manchmal teile ich Freude, manchmal auch Sorgen und Gedanken. Doch immer mit dem Ziel, dass daraus etwas Neues wächst: Inspiration, Erkenntnis oder vielleicht einfach ein Lächeln.
Wer schreibt hier eigentlich?
Ich bin Tine – Liebhaberin von Ästhetik, Farben und feinen Details. In der Natur kann ich über Formen und Töne staunen wie ein Kind. Ja, manchmal rührt mich die Schönheit sogar zu Tränen – so wie auf Mykonos, als mich beim Frühstück mit Meerblick die pure Magie des Augenblicks überrollte. (Der Kellner dachte, ich sei allergisch – aber nein, ich war einfach nur hin und weg. 😉)
Mein Weg begann in der Parfümerie, später als Visagistin – ich durfte Menschen von außen zum Strahlen bringen. Oft hatte ich meine beiden Hände mit Lippenstiftfarbe voll gemalt für meine Kundin und ich sage dir, manchmal ging es selbst abends schlecht wieder ab. Naja, was macht man nicht alles für seine Kunden …Doch irgendwann spürte ich: da ist mehr. Ich wollte nicht nur Haut und Augen betonen, sondern die innere Gesundheit und das Wohlbefinden eines Menschen berühren. Also saß ich wieder in der Schule, machte meinen Abschluss als staatlich geprüfte Kosmetikerin und tauchte tief ein in das große Feld Wohlbefinden.
Ausbildungen in Lymphdrainage, Erfahrungen in Hautkliniken, die Heilkraft von Meersalz, Shiatsu und die Traditionelle Chinesische Medizin – all das hat mich geprägt. Und immer wieder die gleiche Erkenntnis: Es geht nicht nur um die Oberfläche, sondern um das Ganze –
Wir sind Körper, Geist und Seele.
♡ Meine Mission: Menschen inspirieren, ihre Gesundheit, ihr inneres Gleichgewicht und ihr Wachstum neu zu entdecken oder auch gerne zu überdenken. Denn leider gibt man sich zu schnell mit zu wenig zufrieden und das ist dann “normal”.
Wer will schon “lauwarm”, wenn er auch “heiß” haben kann. Du verstehst mich schon …
Schon 1995 entwickelte ich mein erstes WOHL-Fühl-Konzept und führte viele Jahre ein eigenes Wellnessinstitut. Heute, 30 Jahre später, gibt es dafür sogar ein modernes Wort: Wellbeing. Ich nenne mich gerne Wellbeing-Leaderin, weil ich Menschen helfe, ihre Selbstheilungskräfte – ihre echten Superkräfte – zu aktivieren.
Dazu gehören Themen wie:
- Bewegung
- Natur
- Schlaf
- Entgiftung & Detox
- Atmung
- Stressmanagement & Entspannung
- mentale Gesundheit
- Intuition
- und vor allem: Selbstfürsorge
- und noch einiges mehr – lasse dich überraschen (mich überrascht es manchmal selbst wie quer ich denken kann und auf was für Informationen ich dann stoße)
Denn du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben – also behandle dich bitte auch so! (Ein Satz, den ich einmal las, der mich bis heute begleitet.) Ich weiß: Es ist oft leichter, sich um andere zu kümmern. Doch irgendwann klopft die eigene Seele an und fragt: Und was ist mit mir?
Kennst du das? Für andere bist du sofort zur Stelle – aber wenn es um dich geht, schiebst du dich selbst ans Ende der Liste. Ich hab das lange genauso gemacht. Bis ich irgendwann merkte: Ohne meine eigene Energie kann ich nicht mal mehr eine Topfpflanze gießen, geschweige denn für andere da sein. Das ist kein Scherz meine Pflanzen haben mit mir zusammen den Kopf hängen lassen.
Da war klar: Zeit, was zu ändern!
Also: Selbstfürsorge ist kein Ego-Trip – sondern schlicht überlebenswichtig.
Selbstfürsorge klingt für viele nach Luxus. Doch sie ist keine Wellness-Beilage, sondern eine Grundlage für Gesundheit.
Körper, Geist und Seele brauchen Aufmerksamkeit – genau wie ein Garten. Wenn du ihn nicht pflegst, wächst das Unkraut schneller, als dir lieb ist.
Warum ist Selbstfürsorge so wichtig?
- Dein Nervensystem braucht Erholungsphasen, um Stress zu verarbeiten.
- Dein Immunsystem wird gestärkt, wenn du regelmäßig Pausen machst, gut schläfst und dich bewegst.
- Deine Seele fühlt sich gesehen, wenn du dir kleine Freuden erlaubst, anstatt sie ständig aufzuschieben.
Selbstfürsorge heißt nicht, egoistisch zu sein. Im Gegenteil: Nur wenn dein inneres „Konto“ gedeckt ist, kannst du wirklich für andere da sein – ohne auszubrennen.
Also, denk beim nächsten Mal daran: Du bist nicht nur Chauffeur, Terminplaner oder Krisenmanager für andere. Du bist auch Chef deiner eigenen Lebensfreude. Und die braucht Pausen, Genuss und liebevolle Pflege.
Mach dir also ruhig mal einen Termin mit dir selbst. Schreib ihn in den Kalender – so wie ein wichtiges Meeting. Und wenn jemand fragt: „Hast du Zeit?“ – dann sagst du einfach: „Tut mir leid, ich bin schon verabredet … mit meiner Couch und einem Tee.“
Meine Antwort darauf heißt: WOHLFÜHLOGIE.
Das ist mein selbst erfundenes Wort, (m)eine Wissenschaft vom Wohlfühlen. Eine Einladung, dich selbst wieder zu spüren, zu lernen, zu genießen und dein Leben leichter und erfüllter zu gestalten.
Darüber habe ich sogar ein Buch geschrieben:
👉 „Wohlfühlogie – (m)eine Wissenschaft des Wohlfühlens“
Vielleicht magst du in die Leseprobe hineinspüren …
Der Guide für mehr Gelassenheit, Gesundheit und kleine Alltagswunder.
Und jetzt: Willkommen auf meinem Blog!
Lass uns gemeinsam entdecken, was dich stärkt, dir Freude schenkt und deine ganz persönlichen Superkräfte weckt.
💛 Schön, dass du da bist – auf meinem kleinen Wohlfühlplatz im Netz.
Hier bist du richtig, wenn du Lust hast, dein Leben leichter, bunter und fröhlicher zu gestalten. Und falls du zwischendurch kichern willst: Nur zu, es ist ausdrücklich erlaubt.
Von Herz zu Herz
Deine Tine Sonnengold
Entdecke mehr von Tine Sonnengold
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.